Heute ist Samstag, der 13.08.11
Ich habe lange auf den Moment warten müssen, bis ich weiß, auf welche Schule ich komme! Zu erst hieß es (bevor ich nach Brasilien kam), dass ich ein Schüler von IFES (Instituto Federal do Espírito Santo) sein werde und dann, als ich endlich in Brasilien ankam, musste doch noch die Schule gewechselt werden weil diese streikt.
Aber gestern Abend kam dann doch noch die Nachricht: Ich werde ein Schüler in "Darwin" sein, einer der teuren Privatschulen in Vitória.
Zuvor bin ich mit Nina von AFS dort hingegangen um mich vorzustellen. Normalerweise nehmen die keine Austauschschüler an, doch ich bin da wohl die Ausnahme ;)
Heute bin ich mit meinem Gastbruder in der Stadt gewesen, um meine Schuluniform zu kaufen. Dass diese so teuer sein wird hätte ich nieee gedacht: 108 reais!!! Das sind umgerechnet fast schon 50 Euro!!! Aber jetzt kann ich mich doch noch auf die Schule freuen, die ich ab Montag besuchen werde!
Samstag, 13. August 2011
Montag, 8. August 2011
Partey Martey in Brasil !!
Samstag, der 06.08.11
Eigendlich war heute Klettern mit der Familie und Freunden auf dem nahe von Vitória liegendem Berg "Mestre Álvaro" auf dem Plan, doch die letzten Tage waren etwas ungemütlich, es war kälter als sonst, wenn man das überhaupt schon als kalt bezeichnen kann, und es hat etwas geregnet. Deshalb haben wir das Klettern auf nächste Woche Samstag verlegt!
Das war für mich aber überhaupt kein Problem, denn ich hatte stattdessen die Möglichkeit, mir anzusehen, wie Brasilianer feiern! Und ich muss sagen ich mag brasilianisch feiern ;)
Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß dort, sollte eigentlich ein Barbecue sein, war eins, aber ohne Fleisch, hahaha!
Eigendlich war heute Klettern mit der Familie und Freunden auf dem nahe von Vitória liegendem Berg "Mestre Álvaro" auf dem Plan, doch die letzten Tage waren etwas ungemütlich, es war kälter als sonst, wenn man das überhaupt schon als kalt bezeichnen kann, und es hat etwas geregnet. Deshalb haben wir das Klettern auf nächste Woche Samstag verlegt!
Das war für mich aber überhaupt kein Problem, denn ich hatte stattdessen die Möglichkeit, mir anzusehen, wie Brasilianer feiern! Und ich muss sagen ich mag brasilianisch feiern ;)
Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß dort, sollte eigentlich ein Barbecue sein, war eins, aber ohne Fleisch, hahaha!
Freitag, 5. August 2011
Auf einem Geburtstag, und trotzdem bin ich wieder die Hauptatraktion?!?!
Heute ist Freitag der 05.08.11, mittlerweile schon Samstag, aber egal. Heute war ich mit meiner Familie unseren Stadtteil angucken während wir açaí eine brasilianische Eissorte mit Früchten und eine Art Milchpulver gegessen haben. Dort hat mir meine Mutter eine neue brasilianische Sim-Karte für mein neues Handy, welches ich von meinem Gastbruder bekommen habe weil meins nicht mehr angeht weil die Voltzahl in brasilianischen Steckdosen nicht hoch genug ist für mein altes deutsches Handy (voll langer Satz aber egal...). Falls jemand die Nummer haben möchte einfach diesen Blogeintrag kommentieren, danke!
Auf jeden Fall ist mir bei diesem Rundgang noch mal ziemlich aufgefallen, dass Brasilien oder da wo ich lebe, nämlich in Serra, Stadtteil Laranjeiras, nicht ganz so reich ist wie ich dachte. Die Strassen und Häuser sind alle wirklich sanierungsbedürftig! Aber ich mag diesen Flair! Mein Gastbruder Hugo hat mir heute ein Haus gezeigt ohne oder kaum mit Fenstern. Er erklärte mir: "Look, that´s a witch-house!!!" Ich dann so geieeeel da muss ich rein und er ging weg und schüttelt den Kopf...Auf jeden Fall war das ein Haus, in dem brasilianische Voodoo "Hexen" leben und dem Haus soll ich nicht zu nahe kommen!
Am Abend ging es dann ganz plötzlich und hektisch zu einer Geburtstagsfeier eines nun sieben jährigen Jungen. Doch als wir dann da ankamen, kamen sie zu mir, die Mütter und Väter wohlgemerkt und die kleinen Kinder auch...also alle...und wollten mich begrüßen. Sie riefen: "Olha o alemao!",-"Guckt mal, der Deutsche!", und schon war ich wieder die Hauptattraktion! Aber insgesamt war das doch ein schöner Abschluss für ein weiteren tag in Brasilien. :)
Auf jeden Fall ist mir bei diesem Rundgang noch mal ziemlich aufgefallen, dass Brasilien oder da wo ich lebe, nämlich in Serra, Stadtteil Laranjeiras, nicht ganz so reich ist wie ich dachte. Die Strassen und Häuser sind alle wirklich sanierungsbedürftig! Aber ich mag diesen Flair! Mein Gastbruder Hugo hat mir heute ein Haus gezeigt ohne oder kaum mit Fenstern. Er erklärte mir: "Look, that´s a witch-house!!!" Ich dann so geieeeel da muss ich rein und er ging weg und schüttelt den Kopf...Auf jeden Fall war das ein Haus, in dem brasilianische Voodoo "Hexen" leben und dem Haus soll ich nicht zu nahe kommen!

Am Abend ging es dann ganz plötzlich und hektisch zu einer Geburtstagsfeier eines nun sieben jährigen Jungen. Doch als wir dann da ankamen, kamen sie zu mir, die Mütter und Väter wohlgemerkt und die kleinen Kinder auch...also alle...und wollten mich begrüßen. Sie riefen: "Olha o alemao!",-"Guckt mal, der Deutsche!", und schon war ich wieder die Hauptattraktion! Aber insgesamt war das doch ein schöner Abschluss für ein weiteren tag in Brasilien. :)
! Mein neues zu Hause ist das Paradies !
Die Woche vom 29.07.-05.08.11
...In Vitória angekommen (Wir sind nur noch zu Dritt) wurden wir herzlichst von Carlos, Nina, Marina Keiko und Alexy, alle von AFS in empfangen genommen. Das erste was mir auffiel als ich angekommen war, ist, das die Luft in Vitória ganz anders ist als in Sao Paulo, viel feuchter und wärmer, sehr schwül. Und die Palmen die mir überall in die Augen sprangen.
Zunächst wurden wir in ein Haus gefahren, welches direkt am Meer liegt, in einen riiiiiiesigen Garten mit vielen vielen Cocospalmen steht und einen Zugang zum Strand besitzt. Wir haben uns alle nur angeguckt und dirskutiert wessen Familie wohl in diesem Haus lebt :D
Später stellte sich dann heraus, dass ist der Ersatz für das Arrival-Camp, welches ja abgeschafft wurde. Hier konnten wir erstmal unseren Jetlag ausschlafen und was essen und trinken. Was aber viel wichtiger war als das, ist, dass wir noch einmal besprochen haben, was hier tabu ist und was nicht (keiner weitere Schilderung), und was wir in der neuen Kultur beachten sollten.
Schon zwei Tage später wurden wir von unseren Familien abgeholt. Wir alle waren so aufgeregt! Im Hof hatten wir Hunde in einem Gehege, welche bei jedem Fremden bellen mussten. Kam ein Auto oder eine Menschenmenge, so fingen die an zu kleffen wie nichts Gutes und dann wussten wir schon: "aah, das kommt die nächste Family!!"
Doch meine Familie kam als letztes, was für ein Pech ich auch immer haben muss...so waren wir alle zusammen und haben ein großes Essen als "Willkommensfest" gemacht. Danach ging es ab dafür ;)
Meine Familie ist sehr nett zu mir, ich habe zwei Gastbrüder, Hugo 21 Jahre und Guilherme 16 Jahre. Mit denen kann ich englisch sprechen, zum Glück, aber nicht mit meinen Eltern..
Unsere erste gemeinsame Aktivität war der Gang in die Kirche noch am selben Tag. Was ich dabei gedacht habe kann man sich ja wohl denken...aber es stellte sich heraus, das es grooße Unterschiede zur deutschen Kirche gibt! Hier mag ich die sogar ganz gerne :D In Brasilien kann man den Gottesdienst beinahe mit einer Feier vergleichen, in der gesungen, getanzt und gegessen wird. Das war wirklich ein Erlebnis! Mit Hugo und seinen, jetzt auch meinen Kollegen bin ich dann irgendwann abgehauen zum KFC-Fake, das war ein echt genialer Abend für mich, den werde ich nie vergessen!!
Die nachfolgende Zeit bis heute, Freitag der 05.08.11, war nicht besonders aufregend. Außer wenn ich alleine im Haus bin und es klingelt an der Tuer..."was soll ich jetzt machen , was soll ich sagen? Oh mein Gott ich bin verloren!!" So ungefähr muss man sich das vorstellen! Aber das mit dem portugiesisch verstehen klappt schon immer besser und das Sprechen wird auch langsam!!!
...In Vitória angekommen (Wir sind nur noch zu Dritt) wurden wir herzlichst von Carlos, Nina, Marina Keiko und Alexy, alle von AFS in empfangen genommen. Das erste was mir auffiel als ich angekommen war, ist, das die Luft in Vitória ganz anders ist als in Sao Paulo, viel feuchter und wärmer, sehr schwül. Und die Palmen die mir überall in die Augen sprangen.
Zunächst wurden wir in ein Haus gefahren, welches direkt am Meer liegt, in einen riiiiiiesigen Garten mit vielen vielen Cocospalmen steht und einen Zugang zum Strand besitzt. Wir haben uns alle nur angeguckt und dirskutiert wessen Familie wohl in diesem Haus lebt :D
Später stellte sich dann heraus, dass ist der Ersatz für das Arrival-Camp, welches ja abgeschafft wurde. Hier konnten wir erstmal unseren Jetlag ausschlafen und was essen und trinken. Was aber viel wichtiger war als das, ist, dass wir noch einmal besprochen haben, was hier tabu ist und was nicht (keiner weitere Schilderung), und was wir in der neuen Kultur beachten sollten.
Schon zwei Tage später wurden wir von unseren Familien abgeholt. Wir alle waren so aufgeregt! Im Hof hatten wir Hunde in einem Gehege, welche bei jedem Fremden bellen mussten. Kam ein Auto oder eine Menschenmenge, so fingen die an zu kleffen wie nichts Gutes und dann wussten wir schon: "aah, das kommt die nächste Family!!"
Doch meine Familie kam als letztes, was für ein Pech ich auch immer haben muss...so waren wir alle zusammen und haben ein großes Essen als "Willkommensfest" gemacht. Danach ging es ab dafür ;)
Meine Familie ist sehr nett zu mir, ich habe zwei Gastbrüder, Hugo 21 Jahre und Guilherme 16 Jahre. Mit denen kann ich englisch sprechen, zum Glück, aber nicht mit meinen Eltern..
Unsere erste gemeinsame Aktivität war der Gang in die Kirche noch am selben Tag. Was ich dabei gedacht habe kann man sich ja wohl denken...aber es stellte sich heraus, das es grooße Unterschiede zur deutschen Kirche gibt! Hier mag ich die sogar ganz gerne :D In Brasilien kann man den Gottesdienst beinahe mit einer Feier vergleichen, in der gesungen, getanzt und gegessen wird. Das war wirklich ein Erlebnis! Mit Hugo und seinen, jetzt auch meinen Kollegen bin ich dann irgendwann abgehauen zum KFC-Fake, das war ein echt genialer Abend für mich, den werde ich nie vergessen!!
Die nachfolgende Zeit bis heute, Freitag der 05.08.11, war nicht besonders aufregend. Außer wenn ich alleine im Haus bin und es klingelt an der Tuer..."was soll ich jetzt machen , was soll ich sagen? Oh mein Gott ich bin verloren!!" So ungefähr muss man sich das vorstellen! Aber das mit dem portugiesisch verstehen klappt schon immer besser und das Sprechen wird auch langsam!!!
Zusammenfassung: Bem-Vindo ao Brasil, Romario! Meine erste Woche
Oi familia e amigos, liebe familie und Freunde,
jetzt sind schon sieben Tage vergangen, seit ich in Brasilien angekommen bin und mir geht es hier sehr gut!
Um zu berichten, was alles in der kurzen Zeit passiert ist, fange ich von vorne an:
Donnerstag, der 28.07.11, ...Der Abreisetag
Wenn mich Leute gefragt haben: "Romario, bist du schon aufgeregt?", antwortete ich immer mit: "Nein, irgendwie noch nicht!" Doch dafür war die Aufregung am Flughafen umso größer. Aber ich hatte ja meine Kollegen und Freunde bei mir,...und meine Mutter, die mir in dieser Situation zur Seite standen, jeder auf seine eigene Weise ;)).
Während des Fluges kam dann die ganze Aufregung hoch, meine Gedanken waren ganz beim Austauschjahr und bei meinen Leuten, die ich für ein Jahr nicht sehen werde. Das war dann der Moment, an dem ich erstmal richtig schlucken musste!
Der erste Flug war nicht lang, der ging ja auch nur von Hamburg nach Frankfurt, wo ich dann meine "Mit-Austauschschüler" nach Brasilien, die ich ja schon von der Länderspezifischen Vorbereitung kannte, wieder getroffen habe. Zusammen und leider doch im Flugzeug zerstreut, flogen wir den laaaangen Weg nach Sao Paulo. Über zehn Stunden später dort angekommen, sahen wir zum ersten Mal alle brasilianischen Austauschschüler aus der ganzen Welt!
Am Flughafen von Sao Paulo hatten wir dann alle noch Zeit etwas zu verschnaufen, denn von dort aus ging es einige Zeit für alle weiter zu ihren Städten. Die Einen flogen, die Anderen fuhren mit dem Bus weiter. Doch bevor es zu den Familien ging machten wir aaaaaaalle zusammen was?!: Natürlich ein paar Energizer zum wach werden und für die gute Laune! Und dann ging es ab mit dem Flugzeug weiter nach Vitória/ Serra, meinem neuen zu Hause!!
jetzt sind schon sieben Tage vergangen, seit ich in Brasilien angekommen bin und mir geht es hier sehr gut!
Um zu berichten, was alles in der kurzen Zeit passiert ist, fange ich von vorne an:
Donnerstag, der 28.07.11, ...Der Abreisetag
Wenn mich Leute gefragt haben: "Romario, bist du schon aufgeregt?", antwortete ich immer mit: "Nein, irgendwie noch nicht!" Doch dafür war die Aufregung am Flughafen umso größer. Aber ich hatte ja meine Kollegen und Freunde bei mir,...und meine Mutter, die mir in dieser Situation zur Seite standen, jeder auf seine eigene Weise ;)).
Während des Fluges kam dann die ganze Aufregung hoch, meine Gedanken waren ganz beim Austauschjahr und bei meinen Leuten, die ich für ein Jahr nicht sehen werde. Das war dann der Moment, an dem ich erstmal richtig schlucken musste!
Der erste Flug war nicht lang, der ging ja auch nur von Hamburg nach Frankfurt, wo ich dann meine "Mit-Austauschschüler" nach Brasilien, die ich ja schon von der Länderspezifischen Vorbereitung kannte, wieder getroffen habe. Zusammen und leider doch im Flugzeug zerstreut, flogen wir den laaaangen Weg nach Sao Paulo. Über zehn Stunden später dort angekommen, sahen wir zum ersten Mal alle brasilianischen Austauschschüler aus der ganzen Welt!
Am Flughafen von Sao Paulo hatten wir dann alle noch Zeit etwas zu verschnaufen, denn von dort aus ging es einige Zeit für alle weiter zu ihren Städten. Die Einen flogen, die Anderen fuhren mit dem Bus weiter. Doch bevor es zu den Familien ging machten wir aaaaaaalle zusammen was?!: Natürlich ein paar Energizer zum wach werden und für die gute Laune! Und dann ging es ab mit dem Flugzeug weiter nach Vitória/ Serra, meinem neuen zu Hause!!
Abonnieren
Posts (Atom)